INNOVATIVER MEILENSTEIN CLARIANT ERÖFFNET ANLAGE ZUR HERSTELLUNG EINES NEUEN FLAMMHEMMENDEN WIRKSTOFFES Grippeschutzimpfung 2021 Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit zur jährlichen Grippeschutzimpfung im Chemiepark Knapsack. Alle Informationen hierzu finden Sie, sobald Sie den QR-Code scannen: I m S & I (Safeway & Intermediates)- Betrieb der Firma Clariant wurde ein weiterer Meilenstein erfolgreicher Neuentwicklungen auf dem Gebiet des halogenfreien Flammschutzes erreicht. Mit der Eröffnung der Anlage zur Herstellung eines neuen flammhemmenden Wirkstoffes bekommt die nachhaltige Phosphinat-Technologie von Clariant einen weiteren Baustein zur Entwicklung spezieller Problemlösungen für die Kunden in der Kunststoffindustrie. Insbesondere setzt Clariant auf spezielle Kombinationen des neuen Produktes mit bereits etablierten Produkten der Exolit-Reihe. Solche sogenannten synergistischen Mischungen ermöglichen Kunststoffbauteilen das Bestehen eines speziellen Brandtests, der für elektrische und elektronische Komponenten in unbeaufsichtigten Hausgeräten, wie Spülmaschinen und Waschmaschinen, gefordert wird. Francois Bleger, Leiter der Business Unit Additive, und Jochen Ahrens, Leiter der Geschäftslinie Flammschutzmittel, betonten bei der Eröffnungsfeier die große Bedeutung des Standortes Knapsack für das stark wachsende Flammschutzmittelgeschäft von Clariant und die erneut wichtige Rolle des S & I-Betriebes bei der technischen Umsetzung von Innovationen. ALLGEMEINES AUS DER CHEMISCHEN INDUSTRIE 30 | CHEMIE-INNOVATIONSSTANDORT DEUTSCHLAND Wie der Verband der Chemischen Industrie (VCI) berichtet, leistet die Chemie (inklusive Pharma) mit einem Anteil von rund 15 Prozent an den gesamten Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) des deutschen Verarbeitenden Gewerbes einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Innovation am Standort Deutschland. Der hohe FuE-Aufwand zahlt sich aus: Die Chemie ist Technologie-Impulsgeber Nummer 1 in Deutschland. Ihre innovativen Materialien, Vorprodukte, Ideen und ihr Anwendungs-Know-how sind in vielen anderen Wirtschaftszweigen gefragt. Deutschland ist international einer der bedeutendsten Innovationsstandorte der chemischen Industrie: Fast sechs Prozent der weltweiten FuE-Aufwendungen der chemisch-pharmazeutischen Industrie werden hierzulande getätigt. Bei der Chemie (ohne Pharma) sind es fast zehn Prozent. Jedes neunte Chemiepatent kommt aus Deutschland.
Wir gedenken Franz Munkel (87) Verstorben am 12.08.2021 Hans Peter Baer (85) Verstorben am 11.07.2021 Hans Otto Pfennig (77) Verstorben am 09.07.2021 Werner Ruthmann (85) Verstorben am 01.07.2021 Josef Schäfer (70) Verstorben am 13.08.2021 Peter Hammerl (73) Verstorben am 02.09.2021 Fotofund von Frank Rittner (erste Reihe , 2. v. l.): Sein Ausbildungsjahr von 1981 mit den Bürogehilfinnen von 1982 zur Erholung in Oberaudorf, September 1983 Jubiläum – Wir gratulieren 25 Jahre Pascal Jungbluth, BASF Eintritt 01.09.1996 Andreas Pook, CABB Eintritt 01.09.1996 Thomas Antweiler, CABB Eintritt 01.09.1996 Torsten Schmitz, Clariant Eintritt 01.09.1996 Tanja Macherey, Clariant Eintritt 01.09.1996 Silke Schmitz, Clariant Eintritt 01.09.1996 Florian Schwiperich, LyondellBasell Eintritt 01.09.1996 Kornelia Wöbken, Synlab Eintritt 01.09.1996 Norbert Fehrmann, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Thomas Oebel, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Jürgen Schumacher, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Giuseppe Pepe, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Achim Fuß, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Thorsten Muhlack, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Stephan Weindel, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Diane Wingbermühle, YNCORIS Eintritt 01.09.1996 Martin Sekulla, Vinnolit Eintritt 01.09.1996 40 Jahre Guido Zander, BASF Eintritt 01.09.1981 Jürgen Brück, CABB Eintritt 01.09.1981 Paul Wördemann, CABB Eintritt 01.09.1981 Lutz Mentges, Clariant Eintritt 01.09.1981 Ralf Meier, Clariant Eintritt 01.09.1981 Jens Kaufmann, Clariant Eintritt 01.09.1981 Harald Frensch, LyondellBasell Eintritt 01.09.1981 Hans-Werner Kleefisch, LyondellBasell Eintritt 01.09.1981 Dietmar Sass, LyondellBasell Eintritt 01.09.1981 Roman Metz, LyondellBasell Eintritt 01.09.1981 Helmut Habbig, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Manfred Heus, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Michael Kruppa, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Jürgen Ramrath, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Frank Rittner, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Hans-Dieter Thieme, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Rainer Henn, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Uwe Küper, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Peter Frackowiak, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Manfred Pütz, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Ralf Lemper, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Oliver Tönnes, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Ralf Bandte, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Stefan Schlesinger, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Mario Rupertus, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Michael Krug, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Jürgen Schulz, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Guido Berk, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Heike Casper, YNCORIS Eintritt 01.09.1981 Dinh Thanh Nguyen, Vinnolit Eintritt 01.09.1981 | 31
Laden...
Laden...
Laden...