AND THE WINNER IS … STRABAG hat Ende November den Safety Award verliehen bekommen. Zu Recht, denn das Unternehmen und seine Mitarbeiter wissen, worauf es ankommt. „Wie können wir unseren Lieferanten und ihrer Entwicklung hinsichtlich Arbeitsschutz und -sicherheit Anerkennung zeigen? Da setzt die Verleihung des Safety Awards ein wichtiges Zeichen.“ Marcus Urbach, Einkaufsleiter YNCORIS I n diesem Jahr wurde der Safety Award an STRABAG verliehen. Ende November traf man sich – natürlich coronakonform im kleineren Kreis – im Blauen Salon. Begrenzte Teilnehmerzahl statt Zusammenkunft mit der kompletten Mannschaft der Geehrten, Lunchpakete statt nettem Beisammensein in der Kantine. Doch die gute Stimmung ließ sich durch die Pandemie keiner nehmen. Dr. Clemens Mittelviefhaus betonte: „Wir wollen partnerschaftlich arbeiten. Gemeinsam haben STRABAG und wir konsequente Entwicklungen im Bereich Arbeitsschutz betrieben. Den regelmäßigen Dialog, den wir dabei geführt haben und führen, schätzen wir sehr. Ich bin stolz auf diese bemerkenswerte Zusammenarbeit!“ Thorsten Strunk, technischer Gruppenleiter, Oberbauleiter Peter Lenau und Dirk Schneiderbek, Schachtmeister, waren gekommen, um den Preis stellvertretend für die komplette Mannschaft entgegenzunehmen. „In der Regel arbeiten immer fünf bis 15 Leute von uns hier vor Ort. Gerade sind es zwölf Mit- 16 | KNAPSACKSPIEGEL 6 / 2021
„Arbeitssicherheit und Versorgungssicherheit sind oberstes Gebot. Die Mannschaft der STRABAG AG hat das verstanden und wunderbar umgesetzt.“ Hendrik Majewski, Leiter VuE Netze YNCORIS „Im industriellen Bereich sind wir stark vertreten. Arbeits sicherheit steht dabei in unserem täglichen Fokus. Wir fühlen uns sehr geehrt den diesjährigen Safety Award von YNCORIS verliehen bekommen zu haben. Bei uns im Büro ist dem Preis ein Ehrenplatz sicher!“ Thorsten Strunk, Technischer Gruppenleiter STRABAG AG arbeiter, die noch mit der Beseitigung der Hochwasserschäden und einem neuen Beleuchtungskonzept in der Kläranlage Hürth zu tun haben“, erzählt Schneiderbek. EIN GEMEINSAMES ZIEL Wer mit schwerem Gerät Erdarbeiten durchführt, macht einen nicht ganz ungefährlichen Job und muss sich seiner Im Jahr 2020 hat STRABAG um die 10.000 Arbeitsstunden für YNCORIS geleistet: ohne Vorfall und ohne Ampel-Gespräch. 2021 waren es geschätzt tendenziell noch mehr Stunden. Die Unterstützung des Unternehmens bei der Beseitigung der Unwetterschäden des Sommers war groß. Verantwortung bewusst sein. Einmal mehr, wenn in sensiblen Bereichen gearbeitet wird, wie etwa in einem Chemiepark, in dem ein Vorfall weitreichende Folgen für Arbeitssicherheit und Versorgung der Unternehmen vor Ort haben kann. Lob und Anerkennung verdient, wer sich des Gefahrenpotenzials bewusst ist und sicheres Arbeiten als gemeinsames Ziel verfolgt. ALLES BESTENS Jedes Jahr werden verschiedene Kriterien zum Sicherheitsverhalten der Lieferanten von einem Gremium aus Arbeitssicherheit, Bereich Anlagenservice und -technik und Einkauf bewertet. Auch der Fachgewerksverantwortliche wird nach seiner Einschätzung gefragt. Für STRABAG ist das André Klempe, der die Funktion des zentralen Ansprechpartners übernimmt. Seine Beurteilung: Sicherheitsverhalten sehr gut und auch er hebt den regelmäßigen, konstruktiven und offenen Austausch hervor. Ricarda Horn, stellvertretende Einkaufsleiterin YNCORIS, freut sich: „So wie mit STRABAG soll es laufen. Die Entwicklung unserer Zusammenarbeit ist sehr positiv. Das wollen wir natürlich honorieren.“ IM GESPRÄCH BLEIBEN „Wir haben feste Vorstellungen, wie wir gut mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten wollen“, ergänzt Einkaufsleiter Marcus Urbach. „Um diese zu vermitteln, haben wir quasi ein Paket geschnürt, das aus den Komponenten Ampel-Gespräch, Marktpartnergespräch und Verleihung des Safety Award besteht.“ An erster Stelle steht das Marktpartnergespräch, das den jeweiligen Lieferanten für das Thema Arbeitssicherheit sensibilisieren soll. Dafür geht man mit der Mannschaft raus und trifft Menschen, die erklären, welche Folgen es haben könnte, wenn z. B. versehentlich eine Leitung im Erdreich beschädigt wird. So verliert „der Vorfall“ das Abstrakte und wird vorstellbar. Das Ampel-Gespräch wird immer dann geführt, wenn ein Lieferant die Sicherheitsvorgaben von YNCORIS nicht eingehalten hat. Der Safety Award, den YNCORIS jährlich einem Lieferanten überreicht, ist schließlich die sichtbar gewordene Anerkennung für Verdienste um die Arbeitssicherheit. Bleibt nur noch zu sagen: Die Freude ist beiderseits. Gratulation – an beide Partner. | 17
Laden...
Laden...
Laden...