Mit GreenVin® PVC bringt Vinnolit nach der Einführung von GreenVin® Natronlauge ein zweites Produkt mit verringertem CO 2 -Fußabdruck auf den Markt. VINNOLIT NEUES GREENVIN PVC MIT VERRINGERTEM CO 2 -FUSSABDRUCK Keine Chance für Nepper, Schlepper, Bauernfänger Polizei informiert im Feierabendhaus Betrügerinnen und Betrüger spekulieren darauf, dass ihre Opfer nicht gut informiert und einfach zu verunsichern sind. Damit Sie wissen, welche alten und neuen Tricks sie anwenden, hat die Pensionärsvereinigung Knapsack e. V. Kriminalhauptkommissar Heinz Schmickler von der Polizei Rhein-Erft- Kreis für einen interessanten Vortrag gewinnen können. Lernen Sie Situationen richtig einzuschätzen und sich gegen Trickdiebe zu wehren. Entlarven Sie falsche Verwandte und erkennen Sie betrügerische Gewinnversprechen. V innolit, ein Unternehmen der Westlake Corporation, hat zum Ende des Jahres 2021 ein weiteres klimafreundlicheres Produkt auf den Markt gebracht: GreenVin Polyvinylchlorid (PVC) weist ebenso wie die im Februar 2021 eingeführte GreenVin Natronlauge einen verringerten CO 2 -Fußabdruck auf. „Die Marktnachfrage nach kohlenstoffärmeren lower-carbon-Kunststoffen und Materialien steigt rapide an, da immer mehr Kunden nach Möglichkeiten suchen, ihren CO 2 -Fußabdruck zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, so Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Karl-Martin Schellerer. „GreenVin PVC ist genauso leistungsfähig wie herkömmliches PVC und ist zudem ein klimafreundlicheres Produkt, das unsere Kunden mit gutem Gewissen verwenden können. Dieses Produkt und die gesamte GreenVin-Produktlinie sind Teil unseres Engagements, den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden und eine bessere Zukunft zu ermöglichen.“ RUND EIN VIERTEL WENIGER CO 2 Die Marke Vinnolit GreenVin basiert auf hochwertigen Zertifikaten für erneuerbare Energien (Herkunftsnachweise/ HKNs), die für die Herstellung von CO 2 -reduziertem PVC und Natronlauge verwendet werden. Je nach PVC-Typ liegen die Kohlendioxid-Einsparungen mit GreenVin PVC bei etwa 25 Prozent im Vergleich zu konventionell hergestelltem Vinnolit-PVC. Die Überprüfung und Zertifizierung erfolgt durch den TÜV Rheinland. Es wird erwartet, dass das Unternehmen die Produktlinie in Zukunft auf seine Vinylchlorid- und Wasserstoff-Produkte ausweitet. Darüber hinaus arbeitet Vinnolit mit Partnern daran, auch „bio-attributed“ PVC auf Basis von Bioethylen anzubieten. GreenVin trägt dazu bei, das gesamte Vinnolit-Produktportfolio, einschließlich PVC, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. So leistet Vinnolit einen Beitrag für eine stärkere Industrie und eine nachhaltige Zukunft. Foto: Vinnolit Die Veranstaltung findet am Dienstag, 7. Juni 2022 um 15 Uhr im Rhein-Erft-Saal des Feierabendhauses Knapsack statt. Dauer etwa 2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Über eine kleine Spende freut sich der Verein. Ankündigungen Eingeladen sind alle Mitarbeiter*innen und deren Familienangehörige sowie Pensionäre am Standort Knapsack. Anmeldungen mit Namen und Personenanzahl bitte bis spätestens 31. Mai an: pensionaersvereinigung. knapsack@gmx.net Jubiläum – Wir gratulieren 25 Jahre Eva Lenartz, YNCORIS Eintritt 01.04.1997 Wir gedenken Herbert Ressel (96) Verstorben am 03.03.2022 Peter Josef Offizier (90) Verstorben am 24.01.2022 30 | KNAPSACKSPIEGEL 2 / 2022
CLARIANT ALS „TOP-ARBEITGEBER 2022“ IN DEUTSCHLAND ZERTIFIZIERT Übernehme für einen Tag eine leitende Funktion in einem großen Chemieunternehmen! Eine Initiative von Alle Informationen rund um die Stellenausschreibungen findest Du zusammen mit dem Bewerbungsformular unter meine-position-ist-spitze.de. Mitmachen kann jede/r Schüler/in ab 16 Jahren. Bewerbungsschluss ist der 29. Mai 2022. Mehr Infos unter: JETZT BEWERBEN DER CHEMIEPARK IST AM 23. AUGUST MIT FÜNF POSITIONEN VERTRETEN I n Kooperation mit 18 Mitglieds-Unternehmen geht die Aktion der Brancheninitiative ChemCologne „Meine Position ist spitze!“ 2022 in die achte Runde. Bis zum 29. Mai können sich wieder Schüler*innen ab 16 Jahren auf eine leitende Position in einem Chemieunternehmen der Region Rheinland bewerben. Mehr dazu unter www.meine-position-ist-spitze.de Eine unabhängige Jury wählt für jede Position eine Bewerber*in aus. Alle Ausgewählten erhalten in den Sommer- und Herbstferien für einen Tag die Möglichkeit, den Arbeits alltag von unterschiedlichen Top-Managern der Chemiebranche kennenzulernen. Sie bekommen dabei Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche. Der Chemiepark Knapsack stellt am 23. August fünf Chefsessel zur Verfügung: C lariant wurde im Februar 2022 zum zweiten Mal in Folge vom Top Employers Institute als herausragender Arbeitgeber in Deutschland zertifiziert. Damit zählt das Unternehmen zu einem von insgesamt 143 ausgezeichneten Firmen in Deutschland. Nur drei davon stammen aus dem Bereich Chemie. MITARBEITER*INNEN IM FOKUS Arbeitgeber, die als Top Employer zertifiziert sind, stellen ihre Mitarbeiter*innen in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld. Grundlage der Auszeichnung ist ein mehrstufiges Zertifizierungsprogramm, das das Personalmanagement unter die Lupe nimmt. Clariant konnte dabei im Vergleich zu anderen Unternehmen besonders in den Bereichen Digital HR, Talent Acquisition und Engagement punkten. Das vor 30 Jahren gegründete Top Employers Institute aus den Niederlanden hat im vergangenen Jahr über 1.857 Top Employer in 123 Ländern und Regionen ausgezeichnet. BASF Agricultural Solutions GmbH, Betriebsleiter (m/w/d) Bayer AG, Betriebsleitung & Laborleitung (m/w/d) CABB, Geschäftsführer (m/w/d) Rhein-Erft Akademie, Geschäftsführer (m/w/d) YNCORIS, Leiter Standortbetrieb (m/w/d) KNAPSACKSPIEGEL 2 / 2022 | 31
Laden...
Laden...
Laden...